11. November LESUNG: Neue Stimmen aus Ungarn

Zsuzsa Selyem (HU/RO), Orsolya Bencsik (HU/RS), Eszter T. Molnár (HU), Petra Szöcs (HU/RO)

Vier ungarische Autorinnen, die im Rahmen der Buch Messe Wien zu Gast sind, lesen im Buchcafé Melange aus ihren Werken.

Die Lesung ist Deutsch/Ungarisch.

Einlass 19:00, Beginn 19:30

Eintritt frei!

 

Zu den Autorinnen:

Zsuzsa Selyem, geboren 1967, studierte Mathematik, ungarische und englische Literatur an der Babeş-Bolyai Universität in Kolozsvár. Ihr Doktorat hat sie an der Eötvös Loránd Universität in Budapest über Ästhetik absolviert. Sie ist Professorin der zeitgenössischen Literatur an der Universität Kolozsvár.

Eszter T. Molnár Geboren 1976 in Budapest. Studierte Biologie, arbeitete in Budapest und Freiburg. Lebt vom November 2017 an in Wien. Eigenständige Publikationen: Stand up! und Jetzt aber wirklich (Jugendromane, 2016), Die Registrierten (Kurzerzählungen, 2016) und Freifall (Roman, 2017).

Orsolya Bencsik wurde 1985 in Vojvodina, Serbien geboren. Sie hat ihr Doktoratstudium an der Universität Szeged, in ungarischer Literatur abgeschlossen. Bis jetzt hat sie drei eigene Bücher, Essaysammlungen und Kurzromane publiziert. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet. Für ihren letzten Roman, Több élet (Mehr Leben), hat Orsolya Bencsik das literarische Horváth Péter Stipendium bekommen.

Petra Szőcs, geboren 1981 in Rumänien, lebt und arbeitet als Lyrikerin, Drehbuchautorin und Filmregisseurin in Budapest. 2013 veröffentlichte sie im Magvető-Verlag ihren ersten Gedichtband Kétvízköz (Zwischenwassergasse), für den sie 2014 den Preis für die beste Erstveröffentlichung erhielt. Petra Szőcs war 2015 Teilnehmerin des Austauschprogramms zwischen der Akademie Schloss Solitude und jungen ungarischen Schriftstellern des József Attila Kreises in Budapest.