Veranstaltungen

ACHTUNG ABSAGE!!!! Buchpräsentation "Macht Politik böse?" von Lisz Hirn

Die Veranstaltung muss leider abgesagt werden! Freitag, 3. März um 19:00 Buchpräsentation „Macht Politik böse?“ – Zehn Trugschlüsse Lisz Hirn (Leykam Verlag) Fake News, Corona-Demos, Klimawandel – und nun auch noch Krieg: In den letzten Jahren hat sich einiges ereignet, das nicht gerade dazu führte, den Beruf des Politikers aufzuwerten oder die Demokratie als politisches […]

Buchdiskussion der "Literaturbagage"

Am Mi, 1. März 16:30-18:00 haben wir die „Literaturbagage“ mit einer offenen Buchdiskussion zu Gast im Buchcafé Melange. Die Veranstaltung ist für alle, die Interesse an der Literaturbagage haben und alle, die schon Teil der “Jury der jungen Leser*innen” sind. Die Literaturbagage stellt das Projekt vor, beantwortet Fragen und dann werden aktuelle Bücher besprochen.. Leseempfehlungen […]

Buchpräsentation: "Die andere Balkanroute – Druga Balkanska ruta"

Im Schatten des Krieges in der Ukraine ist auch Bosnien-Herzegowina wieder in den Fokus Europas gerückt: Wohin bewegt sich das zerrissene Land am Balkan? Diese Frage stellt sich auch das zweisprachige Buch “Die andere Balkanroute – Unterwegs zwischen Wien und Sarajevo”. Der Fotograf Kurt Prinz und der Autor Stephan Wabl sind in Wien losgefahren, um […]

Lesung: Marcus Fischer "Die Rotte", Musik: Lissie Rettenwander

„Die Rotte“ Leykam Verlag Psychogramm eines Dorfes Elfi Reisinger, eine junge Bäuerin, lebt Anfang der 1970er Jahre mit ihren Eltern auf einem kleinen Hof in der Rotte Ferchkogel, einer abgelegenen Siedlung im Voralpenland. Ihr Vater verschwindet eines Nachts, die Gendarmerie geht von Selbstmord aus. Durch den Tod des Bauern verschiebt sich das Gefüge in der […]

Die Bucklige Welt im Buchcafé Signierstunde und Ausstellung

Die Bucklige Welt ist für einen gemütlichen, vorweihnachtlichen Nachmittag ins Buchcafé Melange zu Gast: Buchautor Markus Steinbichler lädt zur Signierstunde seiner beiden Bücher über seine Heimatregion – das Kinderbuch „Die bucklige Weltreise des Fridolin Fux“ und den Bildband „Verloren in Raum und Zeit – Verborgene und vergessene Orte in der Buckligen Welt“. Beide sind exklusiv […]

Lesung Peter Waldeck und Bernhard Moshammer

Peter Waldeck Spaß und Schulden am Neustifter Kirtag.   1985, Neustifter Kirtag: ein bombastisches Event. Für drei Tage im Jahr brummt das gemütliche Weinhauer-Viertel am Rande Wiens. Prominente zwängen sich in Tracht und Dirndl, Jugendliche schniegeln sich für eine dreitägige Sauftour zurecht, Politiker geben den letzten Rest an Würde auf, um ein paar Stimmen am […]

6 Jahre Buchcafé Melange | Lesung mit Musik

Kaum zu glauben, aber wahr: wir sind 6 Jahre da und das muss natürlich gefeiert werden. Wir feiern am Freitag, 11. November ab 19:00 Es liest Tanja Raich aus ihrem neuen Roman “Schwerer als das Licht” (Blessing Verlag) liest, musikalisch begleitet wird sie von Bernd Ammann: https://www.facebook.com/watch/?v=478574259300611 https://tanjaraich.at/licht Der Eintritt ist frei – Anmeldung ist […]

MEHR SPRACHE im 15ten! "Kreativer SchulSchreib-Workshop

Montag 26. September Kreativer Schreib-Workshop am „Europäischen Tag der Sprachen“ mit Autorin Luna Al-Mousli in der WMS Kauergasse

MEHR SPRACHE im 15ten! "Rumänische Vorlesestunde"

Freitag, 23. September, 16 Uhr – Rumänische Vorlesestunde Zum Europäischen Tag der Sprachen: Rumänische Vorlese- und Mitmachstunde mit Geta 4 – 6 Jahre Die Kinderbücherei der Weltsprachen feiert den Europäischen Tag der Sprachen! Schätze schenken | Daruim comori – Rumänische Vorlese- und Mitmachstunde mit Geta 4 – 6 Jahre Taucht in die Melodie der rumänischen […]

MEHR SPRACHE im 15ten! "Ukrainische Vorlesestunde"

Mittwoch, 21. September, 14 Uhr – Ukrainische Vorlesestunde Zum Europäischen Tag der Sprachen: Vorlesestunde auf Ukrainisch mit Olena Heindl / Читання дітям українською мовою з Оленою Хайндл Die Kinderbücherei feiert den Europäischen Tag der Sprachen! Für Kinder: 4 bis 6 Jahre Anmeldung: https://buechereien.wien.gv.at/B%C3%BCchereien-Wien/Veranstaltungen Ort: Kinder in der Kinderbücherei der Weltsprachen Hütteldorfer Straße 81a 1150 Wien