Veranstaltungen

17. November | Lichterschein Lesung mit Milena Flasar "Oben Erde, unten Himmel"

»Alleinstehend. Mit Hamster«, so beschreibt sie sich selbst. Suzu lebt in einer japanischen Großstadt. Sie hat keine großen Ambitionen, aber als sie ihren Service Job verliert, muss sie sich beruflich etwas Neues überlegen. Sie stellt sich bei einem Reinigungsunternehmen vor und bekommt den Job. Nur dass diese Firma sich auf das Reinigen von Wohnungen spezialisiert […]

13. Oktober - 7. Geburtstagssause mit Lesung und Musik

7 Jahre Buchcafé Melange – das möchte ich mit euch feiern! Dazu habe ich diesmal wieder 2 besonders tolle Autorinnen eingeladen, die für euch aus ihren Romanen lesen werden. Danach gibt es Torte, Drinks und Musik von DJ Mike. Zum Programm: Susanne Kristek liest aus „Die nächste Depperte“ (Gmeiner Verlag) Ein Roman über das beschwerliche […]

Sa, 7. Oktober HERBST LESE LESUNG in der Weinviertlerie

Wann: Samstag, 7. Oktober um 14:00 Wo: Schwendermarkt, Markstand Weinviertlerie, 1150 Wien Die Weinviertlerie und das Buchcafé Melange laden zur Herbst Lese Lesung auf den Schwendermarkt. Zu Gast ist die Autorin Nadja Bucher, die aus ihrem neuen Roman „Rosa gegen die Verschwendung der Welt“ (Edition Atelier) liest. Kulinarisch begleitet wird die Lesung von ausgewählten regionalen […]

22.9.2023 Buchgespräch "Tschuschenaquarium" mit Stephan Ozsvath

Buchgespräch über TSCHUSCHENAQUARIUM mit Stephan Oszváth 19:00 Eintritt: freie Spende erbeten! Für den bosnischen Germanisten ist Wien „die letzte Hauptstadt Jugoslawiens“, für den serbischen Literaturwissenschaftler „ein Dorf“, für die bulgarische Künstlerin längst „Heimat“. Der eine ist „mit Roma aufgewachsen“, die andere musste sich mit dem „N-Wort“ ob ihrer Hautfarbe herumschlagen, der Piefke tat sich mit […]

15.9.2023 Lesung Vienna Literature Festival

Mit Worten und durch Worte die Welt erkennen. Das versucht Literatur seit ihren Anfängen. Mit welchen Mitteln es ihr gelingt, das wollen wir bei der zweiten Ausgabe des Vienna Literature Festivals erkunden. Die größte Qualität der Literatur, nämlich die Komplexität der Welt in ihrer Widersprüchlichkeit abzubilden, kontrastiert heute mit den Orten, an denen sie zu […]

Monat für mehr Sprache in Rudolfsheim-Fünfhaus

Das engagierte Netzwerk rund um das Buchcafé Melange, VHS, Kinderbücherei der Weltsprachen und die Gebietsbetreuung Stadterneuerung lädt den ganzen September über zu vielen Veranstaltungen zum Thema „Mehrsprachigkeit und Vielfalt“ in Rudolfsheim-Fünfhaus ein! Unter dem Motto „Reden wir über Vielfalt und Respekt“ startete die Aktion „mehr sprache! im 15.“ im Jahr 2022 und wir feierten mit […]

Buchpräsentation und Verkostung "Süßes wildes Wien"

Ernährungsexpertin Alexandra Maria Rath widmet sich den süßen Seiten des Lebens und präsentiert Wien – die lebens- und liebenswerteste Stadt der Welt – von ihrer grünsten, schmackhaftesten Seite. Essbare Blüten, Wildobst und andere köstliche Wildpflanzen sowie Wiener Stadthonig werden zu genussvollen Mehlspeisen, Desserts und einzigartigem Zuckerwerk verarbeitet. So wird aus den sternchenförmigen Blüten vor der […]

Lesung "Lento Violento" von Maria Muhar

„Ich frage mich, welche Stimmung damals von dieser Musik ausging. Vielleicht das Kennenlernen von Sehnsucht. Das hardcore Versprechen von einem geheimnisvollen Ort, die Ahnung einer Öffnung, eines Schlupflochs, durch das man in eine andere Welt fallen konnte.“ Lento Violento ist nicht nur eine Musikrichtung, sondern ein Lebensstil. Langsam, aber hart bahnt sich die Bassdrum ihren […]

ACHTUNG ABSAGE!!!! Buchpräsentation "Macht Politik böse?" von Lisz Hirn

Die Veranstaltung muss leider abgesagt werden! Freitag, 3. März um 19:00 Buchpräsentation „Macht Politik böse?“ – Zehn Trugschlüsse Lisz Hirn (Leykam Verlag) Fake News, Corona-Demos, Klimawandel – und nun auch noch Krieg: In den letzten Jahren hat sich einiges ereignet, das nicht gerade dazu führte, den Beruf des Politikers aufzuwerten oder die Demokratie als politisches […]

Buchdiskussion der "Literaturbagage"

Am Mi, 1. März 16:30-18:00 haben wir die „Literaturbagage“ mit einer offenen Buchdiskussion zu Gast im Buchcafé Melange. Die Veranstaltung ist für alle, die Interesse an der Literaturbagage haben und alle, die schon Teil der “Jury der jungen Leser*innen” sind. Die Literaturbagage stellt das Projekt vor, beantwortet Fragen und dann werden aktuelle Bücher besprochen.. Leseempfehlungen […]